Das Komitee des Václav-Burian-Preises und das Kunstmuseum Olomouc veranstalten die siebte Ausgabe des Václav-Burian-Preises Olomouc.
Eine Auswahl zeitgenössischer Lyrik aus der Tschechischen Republik, Polen, der Slowakei, Österreich und Ungarn (dem diesjährigen Gastland) wird von einer internationalen Jury, bestehend aus Zofia Bałdyga, Petr Borkovec, Sabine Eschgfäller, Mária Ferenčuhová, István Vörös und Tomáš Tichák, vorgestellt.
In der Kategorie Lyrik sind nominiert: die ungarische Dichterin Zsófia Balla (1949), die slowakische Dichterin und Prosaistin Katarína Kucbelová (1979), die italienisch-österreichische Dichterin Greta Maria Pichler (1996), der tschechische Dichter Lubomír Tichý (2003) und die polnische Dichterin und Botanikerin Urszula Zajączkowska (1979).
Der Preis in der Kategorie "Kultureller Beitrag zum mitteleuropäischen Dialog" wurde in diesem Jahr dem ukrainischen Schriftsteller Taras Prochasko (1968) verliehen, der ihn jedoch aufgrund der aktuellen Ereignisse in seinem Land nicht persönlich entgegennehmen konnte.
14.30 musikalisch-literarischen Projekt des Komponisten Ian Mikyska, des Dichters Petr Borkovec und der Musiker des Prager Kollektivs für Stille Musik
15.00 Lesung der nominierten Dichter
Debatte der Jury
Debatte über das Werk von Taras Prochasko, präsentiert von seinen Übersetzerinnen Ekaterina Gazukina und Alexandra Vojtíšková. Moderiert wird von dem Schriftsteller, Übersetzer und Ukrainisten Alexey Sevruk.